Herzlich
willkommen
an der Sekundarschule Therwil
Aktuelles
Aufhebung der besonderen Lage
Die Isolationspflicht wurde aufgehoben. Wie bei anderen Krankheiten auch, sollen Kranke, solange Symptome bestehen, zuhause bleiben.
Dies gilt auch für vollständig geimpfte oder genesene Personen.
Das freiwillige Tragen einer Maske (besonders kurz nach überstandener Krankheit) und das Einhalten der Hygienemassnahmen wird aufgrund der nach wie vor hohen Ansteckungszahlen sowie mit Rücksicht auf besonders gefährdete Personengruppen sowohl für Schülerinnen, Schüler und Lernende als auch Lehrpersonen weiterhin empfohlen.
Das Breite Testen an Schulen ist beendet!
Die Schule
Unsere Schule besuchen circa 450 Schülerinnen und Schüler. Sie werden in 23 Klassen in den drei Leistungszügen KK-A, E und P unterrichtet. Wir als Schule schaffen Voraussetzungen dafür, dass neue Formen des Lehrens und Lernens möglich sind. Dabei setzen wir auf Innovationsprozesse, Nachhaltigkeit und Verhältnismässigkeit, Methodenfreiheit und Freiwilligkeit, sowie Transparenz.
Das Leitbild
Lernen eröffnet Welten
Die Schülerinnen und Schüler erwerben zentrale Fähigkeiten und lernen, sich vertieft mit wesentlichen Problemstellungen auseinanderzusetzen.
Sie erleben eine förderliche Unterrichtsatmosphäre, die geprägt ist von gegenseitigem Respekt, Wohlwollen und Vertrauen.
Lehrerinnen und Lehrer wählen bedeutsame Unterrichtsinhalte und bieten einen methodisch vielfältig organisierten Unterricht.
Alle Parteien achten sich gegenseitig als Persönlichkeiten und nehmen Anliegen ernst.
Die Schulleitung
Der Schulrat
Catherine Rütter-Spitzli (Therwil)
catherine.ruetter-spitzli@sbl.ch
Bianca Müller (Ettingen)
bianca.mueller@sbl.ch
Caroline Rahn (Therwil)
caroline.rahn@sbl.ch
Edith Thalmann (Therwil)
edith.thalmann@sbl.ch
Marc Walliser (Ettingen)
marc.walliser@sbl.ch

Das Angebot
Bibliothek / Lernraum
Öffnungszeiten Bibliothek
Der Lernraum wird von unterschiedlichen Lehrpersonen betreut. Genaue Zeitangaben sind im Belegungsplan aufgeführt.
Schulsozialdienst
Der Schulsozialdienst (SSD) ist ein kantonales Angebot für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Therwil.
Er steht den Jugendlichen direkt, unabhängig und kostenlos bei Fragen und Problemen rund um Schule, Familie und Freizeit zur Verfügung. Die Schulsozial-arbeitenden unterstehen der Schweigepflicht.
Schulärzte
Denise Guldimann Linggi
Praxis
Lehmgrubenweg 12
4106 Therwil
Marcus Burri
Praxis
Stephan Gschwind-Str. 8
4104 Oberwil
Schulprogramm
Das Schulprogramm spiegelt die aktuelle Praxis der Schule. Es beschreibt bzw. verweist auf gültige Strukturen, Abläufe und Prozesse. Es zeigt auf, in welche Richtung sich die Schule in welchem Zeitraum weiterentwickeln will und dient dabei als verbindliche Wegweisung in der Umsetzung. Es wirkt Recht setzend für die Organisationsstruktur und die festgelegten Abläufe.
Downloads & Links
Allgemeines
Berufserkundung
und Schnupperlehre
1. Klassen und Neueintritte während des Schuljahres
Dokumente zur Durchsicht
Informationen betreffend weiterführende Schulen
Covid-19 / Breites Testen Baselland
Links
Sekundarschule Therwil
Schulbibliothek
Primarschule Therwil
Primarschule Ettingen
Gymnasium Oberwil
KV Baselland
Wirtschaftsmittelschule
Kanton Baselland
HSK - Heimatliche Sprache u. Kultur
SAL Portal
ZUM Zentrale für Unterrichtsmedien
Projuventute