top of page

Schulalltag

  • barbarafelder-jung
  • 13. Jan.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Sept.


ree

Liebe Lesende

​

Die Sek. Therwil hat sich als Schule für ein grosses Projekt entschieden, bei dem sich die gesamte Schule für mindestens ein Jahr für eine bessere Gestaltung unseres Aussenareals engagiert. Unsere Vision ist es, dass unser schulischer Aussenraum als Lern- und Lebensort, als Arbeitsplatz, aber auch als identitätsstiftender Begegnungsort sinnvoll und nachhaltig gestaltet und genutzt werden kann.

 

Für die äussere Gestaltung der Schulanlage Känelmatt 1 und 2 der Sek. Therwil haben wir durch die Initiative unserer Lehrperson, Frau Simone Meier, ein für unsere Schule neues Verfahren eingeleitet. Dabei erhalten alle Beteiligten die Möglichkeit, sich immer wieder über eine längere Zeit aktiv mit ihren Wahrnehmungen und Erfahrungen sowie Ideen und Wünschen einzubringen und mitzuwirken.

 

In einem ersten Schritt haben wir in Zusammenarbeit mit der drumrum Raumschule alle Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, unsere Hauswarte, die OKJA, die Schuladministration und die Schulsozialarbeit befragt.

 

Die zu Papier gebrachten PAUSEN(T)RÄUME sind in einem nächsten Schritt von Schüler/innen räumlich im Modell und/oder prototypartig gebaut worden und einzelne gut umsetzbare Ideen realisiert worden. Weitere werden folgen.

Unsere Umsetzungsetappen und Ergebnisse haben wir im Laufe des Jahres 2023 auf unserer Website und in Ausstellungen präsentiert.

 

Zum ersten Mal sind alle unsere Schülerinnen und Schüler in einen solch grossen Prozess partizipativ mit einbezogen worden. Naturgemäss entstehen durch dieses Projekt viele Kosten. Deshalb möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler auch am Finanzierungsprozess teilnehmen lassen.


Des Weiteren suchen wir auch nach Sponsor/innen und freuen uns über jede Spende. ​



Herzlichen Dank!


Barbara Felder

Schulleitung

​​​​​

 
bottom of page