Die Schule
Unsere Schule besuchen circa 480 Schülerinnen und Schüler. Sie werden in 26 Klassen in den drei Leistungszügen KK-A, E und P unterrichtet.
​
Wir als Schule schaffen Voraussetzungen dafür, dass neue Formen des Lehrens und Lernens möglich sind. Dabei setzen wir auf Innovationsprozesse, Nachhaltigkeit und Verhältnismässigkeit, Methodenfreiheit und Freiwilligkeit, sowie Transparenz.
Unsere Leitsätze
Lernen eröffnet Welten
​
Die Schüler/innen erwerben zentrale Fähigkeiten und lernen, sich vertieft mit wesentlichen Problemstellungen auseinanderzusetzen.
Die Lehrpersonen wählen bedeutsame Unterrichtsinhalte und bieten einen methodisch vielfältig organisierten Unterricht.
Die Schüler/innen erleben eine förderliche Unterrichtsatmosphäre, die geprägt ist von gegenseitigem Respekt, Wohlwollen und Vertrauen.
Die Lehrpersonen und die Schüler/innen achten sich gegenseitig als Persönlichkeiten und nehmen Anliegen ernst.
Die Lehrpersonen tragen getroffene Entscheide solidarisch mit, auch wenn diese nicht der persönlichen Meinung entsprechen.
Die Lehrpersonen tragen aktiv zu einer respektvollen, vertrauensvollen
und professionellen Arbeitsatmosphäre bei und sprechen Konflikte direkt an.
Die Sekundarschule Therwil ist den Prinzipien der Gleichwertigkeit und Gleichbehandlung verpflichtet.
Die Schulleitung
Der Schulrat
Vizepräsidium
Catherine Rütter-Spitzli (Therwil)
E-Mail an C. Rütter
Jacqueline Buxtorf (Ettingen)
E-Mail an J. Buxtorf
Caroline Rahn (Therwil)
E-Mail an C. Rahn
Mirjam Wyss (Ettingen)
E-Mail an M. Wyss
Vakant (Therwil)
Marc Walliser (Ettingen)
E-Mail an M. Walliser
